Impressum & Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

WYLDWORKS – Hochzeitsfotografie und Fotospiegelvermietung

Inhaber: Mario Schubert, Bäckerbühelgasse 14, 6020 Innsbruck; Österreich

§ 1 Geltung und Vertragsgegenstand

(1) Die nachfolgenden AGB gelten für alle von WYLDWORKS durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen im Bereich der Hochzeitsfotografie

sowie der Fotospiegelvermietung. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

(2) Vertragsgegenstand ist die Erstellung von Foto- und/oder Videoaufnahmen sowie die Bereitstellung von Fotospiegeln zur Miete für den vereinbarten Zeitraum.

(3) Mit Auftragserteilung erkennt der Auftraggeber diese AGB an.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn das schriftliche Angebot von WYLDWORKS durch den Auftraggeber schriftlich bestätigt wird.

(2) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags sind schriftlich zu vereinbaren.

§ 3 Leistungen und Lieferbedingungen

Fotografie/Videografie:

1. Der Auftragnehmer liefert die finalen Dateien im JPEG-Format (bei Videos im MP4-Format). Rohdaten (RAW) werden nicht herausgegeben.

2. Der Auftragnehmer wählt die finalen Aufnahmen aus und bearbeitet sie gemäß vereinbartem Leistungsumfang (z. B. Retusche, Farbanpassungen).

3. Der Auftraggeber erhält bearbeitetes Material in digitaler Form. Zusätzliche Formate oder Datenträger können gesondert vereinbart und berechnet werden.

Fotospiegelvermietung:

1. Der Auftragnehmer stellt den Fotospiegel sowie alle vereinbarten Zusatzleistungen (z. B. Requisiten, Layouts, Animationen) für die vereinbarte Mietdauer bereit.

2. Der Auftraggeber ist verantwortlich für die sachgemäße Nutzung der bereitgestellten Ausrüstung. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch werden dem

Auftraggeber in Rechnung gestellt.

3. Die Lieferung, Aufbau und Abbau erfolgen durch den Auftragnehmer, sofern nichts anderes vereinbart ist.

§ 4 Nutzungs- und Urheberrechte

(1) WYLDWORKS behält das Urheberrecht an allen erstellten Foto- und Videoaufnahmen.

(2) Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke. Eine kommerzielle Nutzung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet.

(3) Der Auftragnehmer ist berechtigt, die erstellten Foto- und Videoaufnahmen sowie Fotospiegelergebnisse anonymisiert zu Werbezwecken zu verwenden, sofern

der Auftraggeber dem nicht ausdrücklich widerspricht.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die vereinbarte Vergütung ist spätestens 10 Tage nach Hochzeitsdatum der Vertragsgeber fällig.

(2) Eine Anzahlung in Höhe von 25 % des vereinbarten Honorars ist bei Vertragsunterzeichnung zu leisten. Die restliche Summe ist spätestens 10 Tage nach der

Veranstaltung bzw. Hochzeit fällig.

(3) Fahrtkosten und Spesen werden gemäß Vereinbarung gesondert berechnet. Kosten für Anfahrt fallen innerhalb Bayern, Deutschland und Tirol, Österreich nicht

an.

§ 6 Stornierung und Ausfall

(1) Bei Stornierung durch den Auftraggeber bis 200 Tage vor dem vereinbarten Termin wird die Anzahlung einbehalten.

(2) Bei Stornierung innerhalb von 180 Tagen vor dem Termin werden 100 % des Honorars fällig.

(3) Kann der Auftragnehmer den Termin aufgrund höherer Gewalt (z. B. Krankheit) nicht wahrnehmen, bemüht er sich um einen Ersatzdienstleister. Sollte dies nicht

möglich sein, wird die bereits geleistete Zahlung vollständig zurückerstattet.

§ 7 Haftung

(1) Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

(2) Für technische Ausfälle oder höhere Gewalt (z. B. Stromausfall, Wettereinfluss, vorzeitige Trennung) übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

(3) Der Auftraggeber haftet für Schäden an Fotospiegeln oder Equipment, die durch unsachgemäße Nutzung verursacht wurden.

§ 8 Datenschutz

(1) Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Auftraggebers vertraulich zu behandeln.

(2) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Druckdienstleister).

(3) Die Nutzung von Aufnahmen zu Werbezwecken erfolgt anonymisiert und nur mit Zustimmung des Auftraggebers.

§ 9 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers (Ingolstadt).

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Du willst das Spiegeln anfragen oder hast noch Fragen?

Wir sind gerne für dich da und freuen uns darauf, dein Event unvergesslich zu machen. Fülle einfach das Kontaktformular aus oder ruf uns direkt an – unser Team von das Spieglein meldet sich so schnell wie möglich bei dir.

Jetzt buchen
Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung